Aktuelles
Fußball - Fußball Saison 2022/2023
Liebe Fußballfreunde,
das nächste Fußballspiel unserer Mannschaft
Sonntag 19.03.2023 15:00
Auswärtsspiel
FV Wehrda - TSV Amöneburg
KR1 Leopold-Lukasstr 50, Marburg
Tischtennis - Laufende Saison Tischtennis
Die Tischtennisabteilung des TSV Amöneburg kann auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken.
Die erste Mannschaft steht auf dem ersten Platz der zweiten Kreisklasse mit 5 Punkten Vorsprung auf Cölbe. Bei drei ausstehenden Spielen fehlt uns nur noch ein Punkt zum Aufstieg in die erste Kreisklasse.
Am Montag den 6.März kommt es zum Spitzenspiel Cölbe gegen Amöneburg. Dabei kann schon die Entscheidung fallen.
Die erste Mannschaft ist zudem Kreispokalsieger und spielt Samstag den 4.März in Kassel um den Bezirkspokal. Allerdings sind wir die Mannschaft mit den insgesamt niedrigsten Leistungszahlen. Wir werden sehen, ob uns vielleicht ein Teilerfolg gelingt.
Die zweite Mannschaft hat schon jetzt den zweiten Platz in der 3. Kreisklasse sicher und kann sich Hoffnungen machen, eventuell als Zweiter in die 2. Kreisklasse aufzusteigen.
Im Kreispokal-Endspiel gegen TTV Lahntal hat die 2. Mannschaft zwar verloren, aber trotz der deutlich schwächeren Leistungszahlen ein sehr gutes Spiel gezeigt.
Insgesamt ist die laufende Saison eine der erfolgreichsten seit Gründung der Tischtennisabteilung des TSV Amöneburg.
Allgemein - Übungsleiter/in gesucht

Der Einsatz wird mit 12,50 €/Std. vergütet.

Allgemein - Bouldern (von Elke Bäcker)
Liebe Boulder und Kletter Freunde,
bedanken möchte ich mich bei allen, die nicht aufgegeben haben nachzufragen. Den "Neuen" möchte ich ebenfalls für die Geduld und Zeit des Wartens danken. Mit Freude möchte ich euch nun mitteilen, dass ein Bouldern und Klettern für Kinder und Erwachsene wieder weitergeht. Hier die Termine: Ab Mo. 17. Oktober 2022...
Veranstaltung - Ski- und Wanderfreizeit 2023
Die kommende Ski- und Wanderfreizeit des TSV Amöneburg wird vom 15. – 19. März 2023 stattfinden. Wir werden nach Neuberg bei Filzmoos reisen.
Wie immer werden wir am Mittwoch (15.03.) zum Frühstück am Zielort eintreffen und dann 4 Tage zur Verfügung haben. Am Sonntag, 19. März, erfolgt dann die Rückreise direkt nach dem Frühstück.
Damengymnastik - Es geht wieder los!

Hast Du Spaß an Bewegung? Dann bist Du bei uns genau richtig. Seit vielen Jahren sind wir in unserer Gymnastikabteilung aktiv. Bauch-Beine-Po, Rückenschule oder Fitness, es erwartet Dich ein abwechslungsreiches Programm. Nachdem nun eine neue fachkundige Übungsleiterin gefunden wurde, wollen wir wieder durchstarten:
Ab Dienstag, den 26. April 2022 um 20.30 Uhr in der Halle der Grundschule Amöneburg. Einfach vorbeikommen und mitmachen. Wir freuen uns auf Dich.
Allgemein - Neues LED-Licht beim TSV Amöneburg
Die Mannschaften des nächstjährigen Kreisoberligisten TSV Amöneburg und der JSG Stadt Amöneburg freuen sich über eine neue LED-Flutlichtanlage auf dem Sportplatz des TSV Amöneburg.
Seit Mitte Juni verfügt der TSV Amöneburg über ein neues, energiesparendes und umweltfreundliches LED-Flutlichtsystem. Die herkömmlichen Halogen-Metalldampflampen der alten Flutlichtanlage auf dem Sportplatz waren schon seit längerem in die Jahre gekommen. Wegen der enormen Wartungskosten, der schlechten Ausleuchtung und vor allem wegen des hohen Stromverbrauchs, sah sich der Vereinsvorstand gezwungen, sich nach kostengünstigeren Alternativen umzuschauen und die Umrüstung auf eine moderne und hocheffiziente LED-Beleuchtung zu beschließen, so der 2. Vorsitzende des TSV Amöneburg Gerhard Graff.
Die nunmehr installierte energieeffiziente LED-Flutlichtanlage garantiert den Sportlern des Vereins eine optimale Platzausleuchtung an Trainingsabenden und bei Abendspielen. Durch die neuen LED - Fluter, die flexibel, auch per Handy und Tablet-App, steuer- und dimmbar sind, hat sich die Lichtqualität für jeden sichtbar deutlich verbessert. Zudem kann der Verein bis zu 80% an Energiekosten im Vergleich zur Altanlage einsparen, sodass sich die Kosten für die neue Flutlichtanlage in nur wenigen Jahren amortisieren werden.Die gesamte Umrüstungsmaßnahme erfolgte in enger Abstimmung mit dem LED-Leuchten und –Fluter Hersteller LEDKon (Partner des Hessischen Fußball-Verbandes), von dem im Vorfeld ein entsprechendes Konzept erarbeitet wurde, das anschließend eine reibungslose und zügige Umsetzung der erforderlichen Baumaßnahme ermöglichte. Dank einer sehr professionellen und fachkundigen Beratung und Unterstützung durch die Mitarbeiter von LEDKon konnten nicht zuletzt auch staatliche und kommunale Fördermittel in den Gesamtfinanzierungsplan einfließen und in Anspruch genommen werden, so Graff.
In diesem Zusammenhang werden die Maßnahmen u.a. vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit im Rahmen der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ mit 25 Prozent gefördert. Darüber hinaus wurden Fördermittel vom Land Hessen, vom Landessportbund Hessen, vom Landkreis Marburg-Biedenkopf und von der Stadt Amöneburg bewilligt.
Der TSV bedankt sich bei der Firma LEDKon für die professionelle Betreuung während der kompletten Abwicklung des Projektes und die Unterstützung bei der Vorbereitung und Beantragung der Förderanträge. Der Verein erklärt sich dazu bereit, interessierten Vereinen nach Vereinbarung die Beleuchtungstechnik vor Ort vorzuführen.
Vorher:
Nachher: